Aufrechterhaltung eines Decke aus Kunstfell Die richtige Pflege trägt dazu bei, dass es lange Zeit sauber, weich und in gutem Zustand bleibt. Hier sind einige wichtige Punkte, auf die Sie bei der Pflege einer Kunstfelldecke achten sollten:
-
Regelmäßiges Schütteln und Aufschütteln : Schütteln Sie die Kunstfelldecke regelmäßig, um lose Rückstände zu entfernen und das Fell flauschig und weich zu halten. Lockern Sie das Fell vorsichtig mit den Händen auf, damit es sein flauschiges Aussehen behält.
-
Punktreinigung : Wenn Sie verschüttete Flüssigkeiten oder Flecken auf der Decke bemerken, beseitigen Sie diese umgehend. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm mit milder Seife und Wasser, um die betroffene Stelle punktuell zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Chemikalien oder Bleichmittel, da diese die Kunstpelzfasern beschädigen können.
-
Vermeiden Sie übermäßiges Waschen : Kunstpelzdecken müssen nicht häufig gewaschen werden. Zu häufiges Waschen kann dazu führen, dass das Fell seine Weichheit und seinen Glanz verliert. Waschen Sie die Decke nur bei Bedarf oder gemäß den Anweisungen des Herstellers.
-
Befolgen Sie die Pflegehinweise des Herstellers : Überprüfen Sie immer das Pflegeetikett oder die Anweisungen des Herstellers auf spezifische Reinigungs- und Wartungsrichtlinien. Unterschiedliche Kunstfelldecken können unterschiedliche Anforderungen haben.
-
Schonende Maschinenwäsche (sofern erlaubt) : Wenn die Kunstfelldecke maschinenwaschbar ist, verwenden Sie einen Schonwaschgang mit kaltem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Legen Sie die Decke in einen Netzwäschesack, um sie beim Waschen zu schützen. Vermeiden Sie die Verwendung von Weichspülern oder Bleichmitteln.
-
Händewaschen (falls erforderlich) : Wenn eine Maschinenwäsche nicht empfohlen wird, müssen Sie die Decke möglicherweise von Hand waschen. Füllen Sie ein großes Becken oder eine Badewanne mit kaltem Wasser und einem milden Reinigungsmittel und rühren Sie dann das Wasser und die Decke vorsichtig hin und her. Gründlich mit kaltem Wasser abspülen.
-
Richtig trocknen : Vermeiden Sie es, die Kunstfelldecke im nassen Zustand auszuwringen oder zu verdrehen, da dies die Fasern beschädigen kann. Drücken Sie stattdessen vorsichtig überschüssiges Wasser heraus und legen Sie die Decke flach auf ein sauberes, trockenes Handtuch, um sie an der Luft trocknen zu lassen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen, da diese zum Ausbleichen oder zu Schäden führen können.
-
Bürsten (optional) : Um die Weichheit und das Aussehen des Kunstfells zu erhalten, können Sie die Decke leicht mit einer Bürste mit weichen Borsten oder einer Haustierbürste bürsten. Dies kann dazu beitragen, dass das Fell flauschig aussieht und eventuelle Verfilzungen entfernt werden.
-
Vor Haustieren schützen : Wenn Sie Haustiere haben, halten Sie diese von der Kunstfelldecke fern, um mögliche Schäden durch ihre Krallen oder ihr Fell zu vermeiden.
-
Lagerung : Bewahren Sie die Kunstfelldecke an einem kühlen, trockenen Ort auf, wenn Sie sie nicht verwenden. Vermeiden Sie die Lagerung in direktem Sonnenlicht oder an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit.