Teppiche

Heim / Produkt / Teppiche
Unsere Geschichte

DONGJING HOMETEX

Ningbo östlicher Längengrad umělá kožešina co., ltd. spezialisiert auf die Forschung, Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Heimtextilien. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, eine High-End-Heimtextilmarke aufzubauen und seinen Kunden praktische, dekorative und kostengünstige Heimtextilienprodukte anzubieten. Mit beliebten Modeelementen und günstigeren Preisen schafft Dongjing Hometex eine angenehme Atmosphäre für Ihr Zuhause und bietet die beste Dekorationsinspiration für die Inneneinrichtung.

Ningbo east longitude artificial fur co., ltd.

WIR SIND EINE LIFESTYLE-MARKE

  • 2020

    seit

  • 25000

    Grundfläche

  • 80

    Mitarbeiter

  • 500

    Kapazität

  • OEKO-TEX
  • UMFANG
  • SGS
  • SGS02
Neueste Nachrichten Alle ansehen

Erweiterung des Branchenwissens

Was ist ein Kunstpelzteppich?

A Teppich aus Kunstpelz ist eine Art Bodenbelag, der das Aussehen und die Textur von Tierfellen nachahmt, jedoch aus synthetischen Materialien und nicht aus echtem Tierfell besteht. Kunstpelzteppiche werden häufig aus Materialien wie Acryl, Polyester oder Modacryl hergestellt und sollen das Aussehen und die Haptik von Naturpelz nachbilden, ohne dabei den Tieren zu schaden. Sie sind in verschiedenen Stilen, Farben und Größen erhältlich und eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, jedem Raum im Haus Wärme, Struktur und einen Hauch von Luxus zu verleihen. Kunstpelzteppiche gelten außerdem als nachhaltiger und umweltfreundlicher als Echtpelzteppiche, was sie zu einer ethischen und schuldfreien Option für Tierliebhaber und umweltbewusste Verbraucher macht.

Fake oder echt? Warum Kunstpelzteppiche die bessere Wahl für Ihr Zuhause sind

Wenn Sie über einen Pelzteppich für Ihr Zuhause nachdenken, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie echtes oder Kunstfell wählen sollen. Auch wenn echte Pelzteppiche luxuriös aussehen und sich anfühlen, sind sie mit hohen ethischen und ökologischen Kosten verbunden. Kunstpelzteppiche hingegen bieten eine bedenkenlose Alternative, die sowohl stilvoll als auch nachhaltig ist. Hier sind einige Gründe, warum Sie einen Kunstpelzteppich für Ihr Zuhause wählen sollten.
1. Keine Tiere werden verletzt
Kunstfellteppiche werden aus synthetischen Materialien hergestellt, was bedeutet, dass bei der Herstellung des Teppichs keine Tiere zu Schaden kommen. Im Gegensatz dazu benötigen Echtpelzteppiche die Haut von Tieren wie Nerzen, Füchsen und Kaninchen, die oft unter unmenschlichen Bedingungen gehalten und schmerzhaften und grausamen Schlachtmethoden ausgesetzt werden.
2. Umweltfreundlich
Kunstpelzteppiche werden aus Materialien wie Polyester oder Acryl hergestellt, bei denen es sich um synthetische Fasern handelt, die aus nicht erneuerbaren Ressourcen wie Öl gewonnen werden. Die Herstellung von Kunstpelzteppichen erfordert jedoch deutlich weniger Wasser und Energie als Echtpelzteppiche, was sie zu einer nachhaltigeren Option macht. Echtpelzteppiche erfordern außerdem giftige Chemikalien für die Verarbeitung und das Färben, die der Umwelt schaden können.
3. Erschwinglich
Kunstpelzteppiche sind im Allgemeinen günstiger als Echtpelzteppiche. Echtpelzteppiche können unglaublich teuer sein, insbesondere wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Stück sind. Kunstpelzteppiche hingegen bieten eine ähnliche Optik und Haptik zu einem Bruchteil des Preises.
4. Pflegeleicht
Kunstpelzteppiche sind in der Regel pflegeleichter als Echtpelzteppiche. Echtpelzteppiche erfordern spezielle Reinigungsmethoden und sollten nicht mit Wasser gewaschen werden, was die Pflege erschwert. Kunstfellteppiche können mit milder Seife und Wasser gewaschen werden, was sie für den täglichen Gebrauch praktischer macht.
5. Vielseitig
Kunstpelzteppiche gibt es in einer großen Auswahl an Farben und Stilen, sodass sie zu jeder Inneneinrichtung passen. Sie können verwendet werden, um einem minimalistischen Raum Struktur und Wärme zu verleihen oder um in einem traditionelleren Raum eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Echtpelzteppiche hingegen können hinsichtlich der Farb- und Stiloptionen eingeschränkt sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kunstpelzteppiche eine stilvolle und nachhaltige Alternative zu Echtpelzteppichen darstellen. Sie sind erschwinglich, pflegeleicht und in einer großen Auswahl an Farben und Stilen erhältlich, was sie zu einer vielseitigen Option für jedes Zuhause macht. Die Wahl eines Teppichs aus Kunstpelz gegenüber einem Teppich aus echtem Pelz ist auch eine ethische Entscheidung, da sie weder Tieren noch der Umwelt schadet.

So reinigen und pflegen Sie Ihren Kunstpelzteppich: Tipps und Tricks

Kunstfellteppiche sind eine luxuriöse und stilvolle Ergänzung für jedes Zuhause, erfordern jedoch die richtige Reinigung und Pflege, um ihre Schönheit und Weichheit zu bewahren. Hier finden Sie einige Tipps und Tricks zur Reinigung und Pflege Ihres Kunstfellteppichs.
1. Regelmäßig staubsaugen
Damit Ihr Kunstfellteppich immer schön aussieht, saugen Sie ihn regelmäßig mit einem Handstaubsauger oder einem Bürstenaufsatz ab. Achten Sie auf eine sanfte Einstellung und vermeiden Sie ein Ziehen an den Fasern.
2. Flecken entfernen
Wenn Sie etwas auf Ihren Kunstpelzteppich verschütten, reinigen Sie den Fleck so schnell wie möglich vor Ort. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig mit einem feuchten Tuch und milder Seife ab und achten Sie darauf, ihn nicht in die Fasern zu reiben.
3. Schütteln Sie es aus
Nehmen Sie Ihren Kunstpelzteppich von Zeit zu Zeit mit nach draußen und schütteln Sie ihn gut, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, die sich darauf angesammelt haben.
4. Zum Auslüften aufhängen
Wenn Ihr Kunstfellteppich anfängt, muffig zu riechen, hängen Sie ihn draußen auf eine Wäscheleine, um ihn auszulüften. Vermeiden Sie es, es direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies zum Ausbleichen der Fasern führen kann.
5. In kaltem Wasser waschen
Wenn Ihr Kunstfellteppich besonders schmutzig ist, können Sie ihn in kaltem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel waschen. Achten Sie unbedingt auf einen Schonwaschgang und vermeiden Sie die Verwendung von Weichspüler, da dieser die Fasern beschädigen kann.
6. Flach trocknen
Nachdem Sie Ihren Kunstpelzteppich gewaschen haben, legen Sie ihn flach auf ein Handtuch, um ihn an der Luft zu trocknen. Vermeiden Sie es, es zum Trocknen aufzuhängen, da dies dazu führen kann, dass die Fasern ihre Form verlieren.
7. Bürsten Sie Verfilzungen aus
Wenn sich Ihr Kunstpelzteppich verheddert oder verfilzt, bürsten Sie die Fasern vorsichtig mit einer Haustierbürste oder einem breitzinkigen Kamm aus. Arbeiten Sie unbedingt in kleinen Abschnitten und achten Sie darauf, nicht zu stark zu ziehen.
8. Richtig lagern
Bewahren Sie Ihren Kunstpelzteppich bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen Ort auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Vermeiden Sie es, die Fasern zu falten oder zu quetschen, da sie dadurch dauerhaft flach werden können.
Wenn Sie diese Tipps und Tricks befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihr Kunstpelzteppich noch viele Jahre lang gut aussieht und sich gut anfühlt. Bei richtiger Pflege und Wartung verleiht Ihr Kunstfellteppich Ihrem Zuhause weiterhin Wärme und Luxus.